Alle Beiträge von Stadtkapelle

Adventskonzert 2023

Besinnliche, festliche und humorvolle Klänge – unser Programm für das Adventskonzert 2023 kann sich hören lassen.

Erstmals übernimmt Daniel Ramgraber als neuer Kapellmeister die alleinige musikalische Leitung.

Wann & Wo

  • Sonntag, 17.12.2023
  • Stiftskirche Laufen
  • 16 Uhr
  • Eintritt frei

Programm & Ambiente

Die Stückauswahl umfasst eine vielfältigen Mischung aus verschiedenen Zeiten und Genres: klassisch, orchestral, sakral, traditionell, alpenländisch, böhmisch und modern.

Gespielt von unserem Stammorchester in unterschiedlichen Besetzungen (Solo-Stück, Ensembles etc.) ist das Adventskonzert damit einmal mehr eine beliebte, musikalische Auszeit im Weihnachtsstress.

In der Kerzen-Atmosphäre der Laufener Stiftskirche ist das Adventskonzert auch ein optimaler Stopp für einen Spaziergang durch die weihnachtlichen Städte Laufen und Oberndorf.

Neuauflage der Musikalische Früherziehung

Im Januar 2022 sind wir mit 25 Kindern erfolgreich in die musikalische Früherziehung gestartet. Nun wollen wir die musikalischen Früherziehung neu auflegen.

Beginn des neuen Blocks ist am 26. April 2022 um 14:00 Uhr im Laufener Pfarrheim.

Warum?

In der Musikalischen Früherziehung können Kinder ihre ersten aktiven Erfahrungen mit der Musik machen. Gemeinsames Singen und Musizieren fördert die emotionale und kognitive Entwicklung, schafft Vertrauen und hilft beim Lernen.

Was?

Die musikalische Früherziehung nach dem Tina & Tobi Konzepts des Bosse Verlags besteht aus folgenden Komponenten:

  • Musik und Bewegung
  • Singen und Sprechen
  • Allgemeine Instrumentenkunde
  • Sensibilisierung des Gehörs

Für wen?

Die musikalische Früherziehung ist ein pädagogisches Angebot für Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren.

Wie viel?

Kursgebühren 60€ für 10 Einheiten
Schülerheft einmalig 12,50€

Wann und wo?

Veranstaltungsort: Pfarrheim Laufen
Voraussichtlicher Termin: Dienstag Nachmittag

Wer?

Geleitet wird die Musikalische Früherziehung von Kindergartenpädagogin Bianca Schittek
Tel. 0049 1578 7897670,
Mail: b-schittek[at]web.de

Verbindliche Anmeldung

Dient uns zur Vorab-Information, Abbuchung erfolgt nach Unterschrift des Vertrages.

    Anmeldung

    Frühlingskonzert 2022

    Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause starten wir das Comeback unseres Frühlingskonzerts.

    Ob Filmmusik, Pop-Rock, Folk, sinfonische Werke oder Klassik – das Programm am Palmsamstag, 09. April 2022, bietet Blasmusik in vielen Facetten.

    Das Konzert beginnt um 20 Uhr in der Salzachhalle Laufen. Der Einlass ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

    Neue Bläserklasse

    Nach der musikalischen Früherziehung wollen wir nun auch ein Angebot für Kinder ab sechs Jahren schaffen – in Form einer Bläserklasse.

    Diese startet im Frühjahr 2022 und dauert zwei Jahre. Dort lernen die Kinder ein Instrument ihrer Wahl – angefangen von Querflöte über Tenorhorn bis Schlagzeug.

    Wöchentlich werden sie in Einzel- und Gruppenstunden gefördert und gefordert. Mit dem Juniorabzeichen schließen die Kinder die Bläserklasse ab und dürfen dann in die Jugendband „vorrücken“.

    Präsentiert wird das Bläserklassenkonzept bei einer Instrumenten-Rallye im Proberaum im Alten Rathaus – und zwar am Freitagnachmittag, 18. Februar 2022 von 15 bis 17 Uhr und am Samstagvormittag, 19. Februar, von 10 bis 12 Uhr. Hier können die Kinder alle Instrumente ausprobieren, während sich die Eltern über die Bläserklasse informieren.

    Es gelten die aktuellen Coronaregeln für Musikschulen. Minderjährige sind von der Zertifikatspflicht befreit, für Eltern gilt das 3G-Prinzip. Im Alten Rathaus gilt Maskenpflicht.