
Frühschoppen am Sonntag, 9. August

Der Auftakt der Gastgarten-Tour am vergangenen Sonntag, 25. Juli 2020, fiel durch ein Gewitter wortwörtlich ins Wasser. Nun starten wir einen neuen Versuch:
Kurkonzert der Stadtkapelle Laufen gab Einblicke in die Breite der Blasmusik
Auf Einladung der Bad Reichenhaller Philharmoniker ließ die Stadtkapelle Laufen am vergangenen Sonntag moderne und traditionelle Blasmusik erklingen. Die Konzertrotunde am königlichen Kurpark war mit rund 150 Zuhörern gut gefüllt, als die 28 Musiker am Nachmittag die Bühne betraten.
Unter der Leitung von Miklós Kemény intonierte das Orchester einerseits alte Klassiker, wie die „Schöne Serenade“, den „Astronautenmatsch“ oder „Gruß an Böhmen“. Andererseits kamen auch Stücke neueren Datums, wie „Von Freund zu Freund“, „Ein halbes Jahrhundert“ und die „Katharinen-Polka“ zur Aufführung. Kapellmeister Miklós Kemény dirigierte mit dem „STS Medley“ und „Milovana“ zudem zwei musikalische Potpourri, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Nicht zuletzt spielte die Stadtkapelle drei neue Stücke erstmals vor Publikum: Den Konzertmarsch „Salemonia“, die Polka „Launische Mädchen“ und die Blasmusikballade „My Dream“. Bei „My Dream“ überzeugte besonders Leni Geigl am Soloflügelhorn. Wer das Kurkonzert verpasst hat und diese drei Stücke selbst hören will, hat am Palmsamstag, 4. April, Gelegenheit dazu. Dann veranstaltet die Stadtkapelle ihr eigenes Frühlingskonzert in der Salzachhalle.
Vielleicht sind dann auch einige Besucher des Kurkonzerts wieder unter den Gästen. Denkbar wäre es, da die Zuhörer die Musikanten erst unter Stehapplaus und nach den drei Zugaben „Prerovanka“, „Böhmischer Traum“ und „Mein Heimatland“ gehen ließen. „Die Reichenhaller waren ein sehr dankbares Publikum, ein Kurgast fragte im Anschluss sogar nach einer CD“, zieht Kapellmeister Miklós Kemény ein äußerst positives Fazit.
Mit dem Probenstart am 8. Januar 2020 suchen wir neue Musikanten. Alle, die früher ein Blasinstrument oder Schlagzeug gespielt haben und 2020 einen unverbindlichen musikalischen Neustart machen wollen, sind willkommen. Wir proben jeden Mittwoch um 19:30 Uhr im Probelokal im Alten Rathaus. Die aktuell 25 Musikanten freuen sich über jedes neue Gesicht hinter dem Notenständer.
Die beliebte, musikalische Auszeit im Weihnachtsstress.
Das Adventskonzert der Stadtkapelle Laufen, der Liedertafel Oberndorf und der Jungmusi Laufen wird
– Feierlich: Renaissance Suite, Tambourin, Second Suite etc.
– Romantisch: Gabriellas Sang, Arioso u.a.
– Traditionell: Heissa Buama, Es glänzt in klarer Winternacht uvm.
Der Eintritt ist frei.
Unser Sommernachtskonzert am Rupertusplatz war ein voller Erfolg. Viele Zuhörer, bestes Wetter und tolle Fotos von der Roha Fotothek Fürmann